EDIT USER DRUM

In diesem Bereich kann ein eigenes USER DRUM SET erstellt und bearbeitet werden.
Drücken Sie dazu den DRUM SET Taster auf dem Panel. 

 

 

 

Tippen sie danach auf das EDIT Feld um auf die Bearbeitungsseite zu gelangen.
Wenn der momentan aktive Style ein Mididrumset enthält, wird dieses Drumset als Ausgangsmaterial für die Bearbeitung verwendet. Ist im Style ein Audiodrumset programmiert, dann wird als Ausgangsmaterial das Drumset “Standard1” verwendet.
Mit den Arrangertasten ( START, ARRANGER-VARIATION, FILL, BREAKetc.) können die Änderungen in Echtzeit angehört werden. 

 

 

 

User Drum EDIT 

 


 

Zur Auswahl eines Drumsets tippen Sie auf das DRUMSET Feld. Es öffnet sich ein Auswahlfenster (Bild oben). Mit dem Datenrad können die verschiedenen Drumsets durchgescrollt werden, durch Antippen des gewünschten Sets im Display wird das Drumset ausgewählt.

 

 

Das Speichern des bearbeiteten User Drumsets erfolgt durch Antippen des Feldes SAVE TO.  Es öffnet sich ein Auswahlfenster. Mit dem Datenrad und durch Antippen im Display können Sie auswählen, auf welchem Speicherplatz Ihr Drumset abgelegt werden soll. Insgesamt stehen 32 Speicherplätze zur Verfügung. 

 

 

Um den einzelnen Drumsound zu bearbeiten drücken Sie die gewünschte Taste auf dem Keyboard oder tippen Sie auf das “Key” Feld und scrollen Sie mit dem Datenrad auf die zu bearbeitende Note.
Durch Antippen des “Group” Feldes öffnet sich ein Auswahlfenster. Hier kann die Instrumentengruppe für die angewählte Note eingestellt werden.
Sollten mit Sample Edit bereits MS2-Drumsets programmiert worden sein, befinden sich diese am Ende der Instrumentengruppenansicht.

 

 

Tippen Sie auf das “Instrument” Feld um das Auswahlfenster für die Einzelinstrumente der Gruppe zu öffnen. Durch Scrollen mit dem Datenrad und Antippen des gewünschten Instrumentes wird der Sound der Note zugeordnet. .

 

 

 

Für jede einzelne Drumnote können separat die Lautstärke (Vol), Hall (Rev), Panorama (Pan), Halbtonstimmung (Coarse) und Feinstimmung (Fine) eingestellt werden. Durch Antippen des Feldes “Default” werden die Werkseinstellungen dieser Parameter wieder hergestellt.
Mit den beiden Feldern “Original” können die Einzelinstrumente bzw. das gesamte Drumset wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.

 

 

 

Drücken Sie den SAVE Taster um das bearbeitete Drumset zu speichern. Es öffnet sich ein Auswahlfenster. Tippen Sie auf “Save”, um das Drumset ohne Namensänderung zu speichern. Durch Antippen von “Save As” öffnet sich ein Tastenfeld auf dem Sie einen eigenen Namen für das Drumset eingeben können. Tippen sie danach zum endgültigen Speichern im Display auf “enter”.