Die Playlist ist eine Liste von Dateien, die am Gerät nacheinander abgespielt und auf einer eigenen Menüseite angezeigt werden, und zwar in der vom Benutzer definierten Reihenfolge. Es kann nützlich sein, die verschiedenen Repertoires in unterschiedlichen Playlisten zu organisieren, um für Ihren Auftritt Darbietungen nach bestimmten musikalischen Gesichtspunkten vorzubereiten. Sie können eine Playlist erstellen, indem Sie EMPTY antippen und dann mit YES in dem Dialogfenster, das geöffnet wird, bestätigen.
Für den gleichen Zweck können Sie auch den DRAG & DROP Modus verwenden (Auswahl der Datei durch Display-Drücken und Ziehen der Datei auf die gewünschte Position):
Es wird nun am Display das aktuelle Verzeichnis angezeigt, aus dem Sie direkt über den Touchscreen und mit den ENTER- und EXIT-Tasten vom Bedienfeld aus die Ordner öffnen und die Dateien auswählen können, die Sie der Playlist hinzufügen möchten. Nach Auswahl der gewünschten Datei tippen Sie auf INSERT ITEM, sodass die Datei in die neu zu erstellende Playlist eingefügt wird.
Ihre bevorzugten Wiedergabelisten verwalten Sie, indem Sie EDIT antippen.
Durch Antippen des EDIT-Buttons werden unten virtuelle Funktionstasten angezeigt, die der Änderung der gewählten Playlist dienen. Jede dieser Funktionen erfordert die Speicherung der Playlist in Edit-Umgebung; d.h. wenn Sie die Edit-Seite verlassen, ohne die Änderungen hier abgespeichert zu haben, gehen diese verloren.
- ERASE PLAYLIST : löscht die Playlist.
- INSERT: fügt der gewählten Playlist neue Dateien hinzu. Bei Anwahl dieser Funktion wird am Display das aktuelle Verzeichnis angezeigt, aus dem Sie direkt über den Touchscreen und mit den ENTER- und EXIT-Tasten vom Bedienfeld die Ordner öffnen und schließen und die gewünschten Dateien auswählen können. Markieren Sie die betreffende Datei und tippen Sie auf INSERT ITEM, um sie der Playlist hinzuzufügen. Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, tippen Sie auf ABORT.
- APPEND ITEM: Fügt neue Dateien direkt unten in die ausgewählte Playlist ein
- REPLACE ITEM: dient dazu, eine Datei der Playlist durch eine andere zu ersetzen. Nach Anwahl der Funktion markieren Sie die Datei der Playlist, die ersetzt werden soll, sodass am Display das Stammverzeichnis angezeigt wird, aus dem Sie die gewünschte neue Datei auswählen können. Ist die Datei markiert, tippen Sie zur Bestätigung CONFIRM an oder ABORT, wenn Sie den Vorgang abbrechen wollen.
- REMOVE ITEM: dient dazu, eine Datei aus der Playlist zu löschen. Nach Anwahl der Funktion markieren Sie die zu löschende Datei: Es wird ein Dialogfenster geöffnet, und Sie werden gefragt, ob Sie die Datei wirklich löschen möchten; im gegebenen Fall bestätigen Sie mit YES, andernfalls brechen Sie den Vorgang mit NO ab.
- SEARCH ITEM: Für die Suche nach beliebigen Files, die in die Playlist aufgenommen werden sollen, drücken Sie die Taste Search im Playlist Menu. Am Display wird das wie folgt angezeigt:
Unten sind nämlich 9 Schnellsuch-Tasten angeordnet, mit denen in dem dafür vorgesehenen Feld der Name oder die Nummer der zu suchenden Datei eingegeben werden, ohne die alphanumerische oder Zifferntastatur verwenden zu müssen. Die Funktion dieser Tasten ist ähnlich der bei Mobiltelefonen: Einmal Antippen, und es wird der erste Buchstabe aufgerufen; schnell zweimal Antippen, und der zweite Buchstabe wird aufgerufen; dreimal Antippen, und der dritte Buchstabe wird aufgerufen; viermal Antippen, und die Zahl wird aufgerufen. Wenn zwischen dem ersten und dem zweiten Antippen zu viel Zeit vergeht, wird der erste Buchstabe erneut gesetzt usw. Sollten Sie einen Fehler machen, können Sie mit der DELETE-Taste oben rechts zurückgehen und die Eingabe löschen.