Play Modes

 

MASTER

Mit dieser  Funktion wird der SD9 eingestellt, um ihn über die MIDI-Anschlüsse an ein Keyboard oder ein Masterkeyboard anzuschließen. Die Details der MIDI-Konfiguration sind im Kapitel Midi beschrieben.

ACCORD.STYLE

Mit dieser Funktion wird der SD9 eingestellt, um ihn über die MIDI-Anschlüsse an ein Akkordeon anzuschließen, mit dessen automatischen Bässen der Arranger gesteuert wird. Der Empfang des SD9 wird in diesem Fall auf die Standardkanäle des MIDI-Akkordeons gesetzt:Right 01, Left 02 und Bass 03, die jedoch auf der Seite Midi Arranger Keyboard geändert werden können.

Durch nochmaliges Antippen der Accord.Style-Ikone wird die entsprechende Seite geöffnet:

- MODE: regelt die allgemeine Einstellung des Akkordeons, die entweder dem internationalen oder dem belgischen System nach erfolgen kann. Die Anwahl nehmen Sie direkt am Touchscreen vor.

- RIGHT VELOCITY: Funktion für Akkordeons mit dynamischer Tastatur; hiermit wird die Geschwindigkeitskurve (Soft, Medium, Hard und Fixed) eingestellt. Die Anwahl nehmen Sie direkt am Touchscreen vor, indem die jeweils gewünschte Kurve in dem geöffneten Pop-up-Menü angetippt wird. Wenn sie auf Fixed eingestellt wird, d.h. wenn die Anschlaggeschwindigkeit feststehend bzw. nicht dynamisch ist, wird in dem Feld eine Zahl angezeigt, die mit dem Jog Dial zu ändern ist: Diese gibt den Wert der festeingestellten Geschwindigkeit der Tastatur an.

- LEFT VELOCITY: Diese Funktion entspricht den oben beschriebenen, nur dass sie sich auf die Bass- und Akkordtasten bezieht.

- BASS TO CHORD: Diese Funktion sorgt, wenn sie auf Normal gesetzt wird, dafür, dass die Bassnote für den Akkord berücksichtigt wird.  Wenn also bspw. am Bass ein B und ein C-Dur-Akkord gespielt werden, interpretiert die Begleitung einen C7+-Akkord mit Grundnote C im Bass. Wenn sie auf Lowest gesetzt wird, bleibt die tiefste Note beim Bass und die Ausführung des Akkords in Umkehrung ist möglich. Die Anwahl nehmen Sie direkt am Touchscreen vor.

- MANUAL BASS: Funktion zur manuellen Ausführung des Basses. Diese kann zweifach eingestellt werden. Bass Only: nimmt den Bass aus der automatischen Begleitung, sodass die manuelle Ausführung möglich ist. Bass+ Chord: nimmt auch die Akkorde aus der Begleitung, sodass nur das Schlagzeug ausgeführt wird, d.h. Sie können ein manuelles Bass-Solo mit der allein rhythmischen Unterstützung des Schlagzeugs spielen. Die Anwahl nehmen Sie direkt am Touchscreen vor. Diese beiden Möglichkeiten sind nur zu verwenden, wenn der Manual Bass in der Style-Sektion aktiviert ist.

- OCTAVE LOWER1 und OCTAVE LOWER2: stellen die Oktavtransposition der beiden Lower-Bereiche ein, die den Druckknöpfen des Akkordeons zugewiesen sind. Nach Anwahl von Lower 1 bzw. Lower 2 über den Touchscreen verwenden Sie das Jog Dial, um den Transpositionswert einzustellen.

- BASS ON STOP: Diese Funktion schaltet bei Setzung auf Bass Off den Bass stumm, wenn der Style gestoppt wird; bei Setzung auf Bass On wird der manuelle Bass auch im Stop-Zustand beibehalten.  Die Anwahl nehmen Sie direkt am Touchscreen vor.

- BASS SUSTAIN: gestattet die Regelung des Bass-Sustains mit dem Jog Dial.

- BASS OCTAVE: gestattet die Regelung der Oktavtransposition des Basses mit dem Jog Dial.

-RIGHT ONLY EXPR. PEDAL: Steuert die Expression für die rechte Hand mit einem Fußschalter (z.B. 9PE006)

- LEFT DRUM: Diese Funktion gestattet das manuelle Spielen des Schlagzeugs in Verwendung der Bass-Druckknöpfe. Aktiviert/Deaktiviert (On/Off) wird sie direkt durch Antippen der jeweiligen Schaltfläche; rechts gezeigt wird ein Feld, in dem es möglich ist, die Klänge zu wählen, die den beiden Layern der Bass- und der Akkord-Druckknöpfe zugeordnet werden.      Um den Klang zu wählen, tippen Sie die entsprechende Schaltfläche an, sodass ein Pop-up-Menü geöffnet wird und der gewünschte Sound markiert werden kann. Neben dem Klang-Feld finden Sie einen weiteren Wert, der sich auf die Lautstärke des Perkussionsinstruments bezieht. Zur Einstellung der Lautstärke berühren Sie die Schaltfläche und regeln den Wert mit dem Jog Dial.

Von dieser Seite aus ist es möglich, die vorgenommenen Einstellungen abzuspeichern: Drücken Sie die SAVE-Taste auf dem Bedienfeld, sodass am Display das Pop-up-Fenster "SAVE ACCORDION SETTING" geöffnet wird, in dem Sie die Speicherung über SAVE vornehmen oder den Vorgang über CANCEL abbrechen können.

ACCORD.CLASSIC

Mit dieser Funktion wird der SD9 eingestellt, um ihn über die MIDI-Anschlüsse an ein Akkordeon anzuschließen und die Arranger-Klänge ohne Steuerung der automatischen Begleitung zu verwenden. Durch nochmaliges Antippen der ACCORD.CLASSIC -Ikone wird die entsprechende Seite geöffnet:

Die Funktionen RIGHT VELO,LEFT VELO und LEFT DRUM sind identisch mit den oben bezüglich der Menüseite Style Accordion beschriebenen Funktionen.

- SUSTAIN: gestattet nach Anwahl über den Touchscreen die Einstellung des Bass-Sustains mit dem Jog Dial.

- RIGHT PRESET: gestattet die Auswahl des der Akkordeon-Tastatur zuzuweisenden Klangs. Tippen Sie hierzu die entsprechende Schaltfläche an, sodass am Display die bekannte Voice-Auswahlsete (Voice Select) geöffnet wird. Drücken Sie dann die Exit-Taste, um zur Classic Accordion-Seite zurückzukehren.

- BASS: gestattet es, dem Bass 2 Klänge zuzuweisen, und zwar bezogen auf den Bass-Part und den Chord 1-Part des Styles. Auch in diesem Fall wird bei Antippen eine Seite für die Auswahl der Instrumentenfamilie und des Instruments geöffnet; diese ähnelt der Menüseite Voice Select und wird durch Drücken auf Exit verlassen, um zu Classic Accordion zurückzukehren. 

- CHORD: gestattet es, den Spuren Chord 3, 4 und 5 3 Klänge wie oben für den Bass beschrieben zuzuordnen.

Neben den 2 Bass-, 3 Chord- und 4 Left Drum-Klängen befindet sich ein Feld, in dem die Lautstärke angezeigt wird. Durch Berühren dieser Schaltfläche kann mit dem Jog Dial der Lautstärkewert eingestellt werden.

Unten am Display werden die Funktionen OCTAVE, PAN, REVERBund CHORUS angezeigt. Diese sind nur für die Bass- und Akkordspuren aktiv, nicht jedoch für das Schlagzeug. Bei Anwahl der Funktionen werden in dem oben genannten Feld, das defaultmäßig der Anzeige der Lautstärke dient, die Werte der betreffenden Funktion visualisiert, d.h. der Wert der Oktavtransposition, des Pan, des Halls und des Chorus der Sounds, die dem Bass und den Chord-Spuren zugeordnet wurden. Diese Werte werden genauso wie die Lautstärke geregelt, indem die entsprechende Schaltfläche angetippt und das Jog Dial zur Einstellung verwendet wird.

Von dieser Seite aus ist es möglich, die vorgenommenen Einstellungen abzuspeichern: Drücken Sie die SAVE-Taste auf dem Bedienfeld, sodass am Display das Pop-up-Fenster "SAVE ACCORDION SETTING" geöffnet wird, in dem Sie die Speicherung über SAVE vornehmen oder den Vorgang über CANCEL abbrechen können.

Wenn Sie den Play Modus ACCORDION STYLE wählen, hängt die Akkorderkennung des Akkordeons ab vom Status der Bass to Chord Funktion.

 

Bass to Chord OFF
In OFF Position werden Akkordeon Grundakkorde wie Dur, Moll, Septime, Vermindert erkannt.
Wird der Bass zusammen mit dem Akkord gespielt, wird er zur Grundbassnote des Akkords. Beispiel: Wird ein C-Dur Akkord + Bass E gespielt, spielt der Arranger C-Dur, während der Grundbass  E ist.

Bass to Chord ON
In ON Position wird die gespielte Bassnote dem Akkord beigefügt, um die Akkorderkennung zu definieren. Die Tonart Bezeichnung bleibt die gleiche wie die des gepielten Akkordes.   

Beispiel: Wird am Akkordeon ein C-Akkord gespielt + Bass A, erhalten wir einen C6 Akkord.    Dieses System erlaubt Ihnen Akkorde zu spielen, die üblicherweise mit einem traditionellen Akkordeon nicht machbar sind - etwa wie Moll Septime, 4th, übermäßige Septime.

 

Bass to Chord ON + LOWEST

Dieser Modus ist dem Bass to Cord ON Modus ziemlich ähnlich, mit dem Unterschied, daß der Bass als Grundton nicht den Grundton des erkannten Akkordes spielt, sondern die effektiv gespielte Bassnote.

Beispiel : Wird am Akordeon ein C-Dur Akkord gespielt + Bass H, haben wir eine übermäßige Septime als Akkord und H als Bass-Grundton.

 

 

ORGAN

LEFT DRUM: Mit dieser Funktion kann der DRUM-Bereich mit der Bass-Pedalreihe gespielt werden. Aktiviert/Deaktiviert (On/Off) wird sie direkt durch Antippen der jeweiligen Schaltfläche; rechts gezeigt wird ein Feld, in dem es möglich ist, die Klänge zu wählen, die den beiden Layern der Bass- und der Akkord-Druckknöpfe zugeordnet werden. Um den Klang zu wählen, tippen Sie die entsprechende Schaltfläche an, sodass ein Pop-up-Menü geöffnet wird und der gewünschte Sound markiert werden kann. Neben dem Klang-Feld finden Sie einen weiteren Wert, der sich auf die Lautstärke des Perkussionsklangs bezieht. Zur Einstellung der Lautstärke berühren Sie die Schaltfläche und regeln den Wert mit dem Jog Dial.

- VELOCITY: Mit dieser Funktion wird ein Pop-Up-Menü geöffnet, aus dem die anzuwendende Dynamikkurve ausgewählt werden kann:

- SUSTAIN: Gestattet nach Anwahl über den Touchscreen die Einstellung des Bass-Sustains mit dem Jog Dial.

- OCTAVE: Gestattet die Regelung der Oktavtransposition des Basses mit dem Jog Dial. Von dieser Seite aus ist es möglich, die vorgenommenen Einstellungen abzuspeichern: Drücken Sie die SAVE -Taste auf dem Schaltpult, sodass am Display das Pop-up-Fenster "SAVE ORGAN SETTING" geöffnet wird, in dem Sie die Speicherung über SAVE vornehmen oder den Vorgang über CANCEL abbrechen können.

 

 

MENU