Dank dieser vielfältigen Funktion können Sie mit Ihrem SD9 Ihre Midi-Dateien auf äußerst einfache und gleichzeitig sehr kreative Art und Weise individuell gestalten. Die Drum Restyle-Funktion ermöglicht es, der Midi-Datei einen Style zuzuweisen, der in seinen einzelnen Bestandteilen perfekt synchronisiert ist.
Wählen wir beispielsweise aus unserem Verzeichnis eine Midi-Datei aus , drücken START , und berühren dann das Icon Drum RESTYLE. Sobald dieses Icon berührt wird, visualisiert das Instrument das Verzeichnis, aus dem der zuzuweisende Style ausgewählt werden kann
Die beiden Elemente werden nun gleichzeitig abgespielt, wobei Sie die Möglichkeit haben, Ihre Midi-Datei durch das Hinzufügen von Variations (A/B/C/D) oder von den Fill/ Break/End-Elementen des ausgewählten Styles individuell zu gestalten. Als Default ist SD9 auf die weiter unten erläuterte Modalität eingestellt, mit der es möglich ist, alle Style-Änderungen, die Sie vornehmen werden, zu registrieren.
Hinweis: In der Drum RESTYLE - Modalität synchronisiert das SD9 den BPM-Wert des Styles mit demjenigen der Midi-Datei, ändert jedoch nicht den Time Signature-Wert. Hat die ausgewählte Midi-Datei eine Time Signature von 3/4, dann müssen die zuzuweisenden Styles natürlich die gleiche Time Signature aufweisen, um ein gutes musikalisches Ergebnis zu erhalten. Die Drum RESTYLE - Funktion verarbeitet jedoch auch unterschiedliche Time Signature - Werte (zum Beispiel: 4/4 mit 3/4 , 6/8 mit 4/4)
Durch Betätigen der Taste K.START wird folgende Seite visualisiert:
Es folgt eine detaillierte Erläuterung der verfügbaren Schaltflächen:
MEASURE START/END: In diesen beiden Boxen können mit dem Alpha Dial die Takte angegeben werden, ab denen Drum RESTYLE auf die Midi-Datei angewandt wird.
Entscheiden wir uns zum Beispiel dafür, den Start ab Takt 16 bis Takt 64 anzuwenden, so bedeutet dies, dass der angewandte Style lediglich innerhalb dieser Takte greift, während der Drum-Bereich der Midi-Datei in den restlichen Takten unverändert bleibt.
DEFAULT: Hiermit werden sämtliche Einstellungen in Measure Start /END umgehend gelöscht.
REC TAB : Diese Schaltfläche ist per Default aktiviert und ermöglicht es in dieser Modalität, sämtliche Style-Änderungen aufzunehmen, die per Tastenbetätigung aktiviert werden, wie Variation A/B/C/D/ Fill, Break und End sowie Style-Änderungen, die aus anderen Style Families stammen.
Nach Beendigung der Aufnahme wird durch Betätigen von SAVE das soeben erstellte Drum RESTYLE-Projekt gespeichert.
Auf dem Bildschirm sieht dies nun folgendermaßen aus:
Durch erneutes Betätigen von SAVE wird in die Fase der Umbenennung der Datei übergegangen. und es erscheint folgende Seite:
Durch Betätigen von CANCEL wird der Vorgang abgebrochen.
SD9 schlägt per Default den gleichen Namen wie den der verwendeten Mididatei vor, wobei Sie jedoch wählen können, ob sie diese direkt überschreiben möchten, oder ob Sie es vorziehen, einen neuen Namen zu verwenden.
Nach Abschluss dieses Vorgangs erscheint auf dem SD9 erneut die Player-Seite.
Wird die mit der Feature Drum RESTYLE gespeicherte Datei erneut hochgeladen, eventuell auch mit der Absicht, die Style-Synchronisierung abzuändern oder zu entfernen, visualisiert das SD9 folgende Nachricht:
Durch Bestätigung mit YES wird die Datei für die erneute Aufnahme oder die totale Löschung des vorhergehenden DRUM RESTYLEs vorbereitet.