Audio Multitrack Modus

SD9 ist dazu in der Lage, WAVE-Dateien (44.100 KHz - 16 bit) mit den gleichen Multichannel-Eigenschaften wiederzugeben, die auch im Surround ® 5+1 - Modus verwendet werden. Dies bedeutet, dass während der Vorbereitung einer Multichannel-Audiodatei mit diesem Feature die einzelnen Spuren in Bezug auf die Lautsärke unabhängig v one inander geregelt werden können, und bei einer spezifischen Spur (die jeweils letzte in der numerischen Reihenfolge des Projekts) auch deren individueller Ausgang.

 

Die Wave-Dateien mit diesen Eigenschaften werden mit einem speziellen Icon angezeigt (MTr). Diese Spuren können dann einzeln mit den Lautstärkereglern am SD9 eingestellt werden.

 

Die einzelnen Schiebeschalter regeln folgende Werte:

PLAYER 1: Die generelle Lautstärke der gewählten Wave-Datei (wie beim Verwenden von Player 1 üblich)

L & R : Stereo-Background ( Originalspur 1 und 2)

3 = individuelle Lautstärke der Spur 3

4 = individuelle Lautstärke der Spur 4

5 = individuelle Lautstärke der Spur 5

6 = individuelle Lautstärke der Spur 6, kann auch für das Metronom (Click) verwendet werden.

Benutzen wir Spur 6 für das Metronom, so können wir das Signal unter Verwendung von Aux / Headph one (Kopfhörer) an einen dedizierten Ausgang senden. Hiermit ist es möglich, durch Auswahl der Modalität M.TRK TO AUX die Spur 6 (z.B. Metronom) an einen separaten Ausgang zu senden, der dann individuell und verschiedenartig verwendet werden kann (Drummer Headph one , Single Out, Power Headph one s split, etc).

 

 

Dank diese Modalität, die für diese Instrumentenkategorie eine absolute Innovation darstellt, wird das SD9 zu einem absolut einzigartigen Audio Multitracks-Device. Dieses Feature ermöglicht es, den PLAYER bei all jenen musikalischen Events zu verwenden (Bühne, Tonstudio, etc.), bei denen eine in Echtzeit modifizierbare "Multi Purpose"-Verwaltung des Audios erforderlich ist. So steht Ihnen zum Beispiel die Möglichkeit zur Verfügung, den Metronomausgang an den Kopfhörer Ihres Schlagzeugers zu senden, um dessen Spiel mit Ihrem Audio zu synchronisieren, und wobei Sie jederzeit die einzelne Lautstärke des für die PA-Anlage oder andere Verwendungen bestimmten Audiomaterials steuern können.

 

Für diese Funktion steht auch eine weitere interessante Verwendungsmöglichkeit zur Verfügung. Wenn Ihr Musikstück zum Beispiel auch Sax oder Guitar beinhaltet, kann die entsprechende Spur jederzeit ausgeschlossen oder leiser geschaltet werden. Auf der anderen Seite ist es auch möglich, bei plötzlichem Ausfallen eines Gruppenmitglieds den fehlenden Musiker mit einer vorher registrierten Spur zu ersetzen.

Obiges sind nur einige kleine Beispiele, die für Sie sicherlich ein Anstoß für viele neue Ideen und Anwendungen für Ihr musikalisches Setup sein können.

Hinweis: Aus Gründen des Audio Routings kann lediglich Spur 6 des Projekts an Aux/Headph one gesandt werden, kann jedoch einen beliebigen Audioinhalt aufweisen (Click, Bass, o.a.), je nach Ihren individuellen Bedürfnissen in Bezug auf Monitoring- oder Mixing.

Audiodateien mit diesen Eigenschaften können unter Verwendung von speziellen Audio-Editors verwendet werden. Diesbezüglich können zum Beispiel folgende SW-Produkte verwendet werden: Soundforge ®, Logic ®, AudaCity ®, Cubase ®,etc