Von diesem Menü aus ist SD9 dazu in der Lage, in Audio-Modalität all das aufzuzeichnen, was auf der Tastenreihe in Echtzeit gespielt wird (im linken oder rechten Teil - Left oder Right- oder auch als Full Keyboard), und zwar falls gewünscht auch mit dem ARRANGER-Bereich oder mit dem Bereich Player 1. Auf der Abbildung wird die SONG-Modalität wiedergegeben. In diesem Modus kann all das aufgenommen werden, was auf der Tastenreihe gespielt wird, zusammen mit dem Input über die Audio-Eingänge, also vom Mikrofon oder anderen Instrumenten kommend.
Beginnen wir mit der Aufnahme:
Es wird ganz einfach das REC-Icon betätigt, und all das, was auf der Tastenreihe gespielt wird sowie sämtliche Input-Daten werden aufgenommen.
In diesem Modus kann auch unter Verwendung des Arranger-Bereichs aufgenommen werden. Beginnen Sie zum Beispiel mit einer Aufnahme, indem Sie das Intro des Styles verwenden, oder auch ganz einfach in freier Form (nur mit den auf der Tastenreihe gespielten Noten) und schalten dann später den Style und den Arranger-Bereich hinzu.
Soll eine Audio-Aufzeichnung unter Verwendung einer Source aus dem Player 1 vorgenommen werden, dann wählen wir die Datei aus dem Player-Menü, wie auf der Bildschirmseite dargestellt.
Nachdem die Datei auf dem Bildschirm ausgewählt wurde, kehrt das SD9 wieder in den RECORD-Modus zurück, wo die Aufnahme durch Betätigen des REC-Icons gestartet werden kann.
Nach Beendigung der Aufnahme betätigen Sie erneut das REC-Icon. Hierauf erscheint auf dem Bildschirm dann ein Waveform-Icon (das den soeben aufgenommenen Audio-Fluss darstellt), und zwar zusammen mit dem PLAY-Icon, das es Ihnen ermöglicht, die Aufnahme abzuspielen, ohne das AUDIO RECORDING-Menü verlassen zu müssen.
Von hier aus können Sie wieder zurück in die Record-Modalität gehen, falls Ihnen die Aufnahme nicht gefallen sollte.
Anderenfalls können Sie durch Berühren des WAVEFORM-Icons das Menü Audio Editor öffnen, um die Aufnahme abzuändern.
Oder Sie können auch den SONG speichern, indem Sie die Save-Taste im rechten Bereich des Bildschirms betätigen.
Das SD9 weist automatisch eine chronologische Aufnahmenummer als provisorischen Namen zu. Nach der Bestätigung kann jedoch die Datei umbenannt und im Hauptverzeichnis des SD9-Speichers abgelegt werden.
Ab diesem Zeitpunkt kann die Audio-Aufnahme dann in der Player-Modalität verwaltet werden.
In diesem Bereich erscheinen folgende Schaltflächen:
-AUDIO: Bei leuchtendem Audio-Icon ist die Aufnahme in Audio-Format möglich, und zwar einschließlich der von der Tastenreihe stammenden Daten (die Bereiche Right, Left, Style, Player sowie die Audio-Eingänge).
-SONG: Bei leuchtendem SONG-Icon ist die Audio- oder Midi-Aufnahme in Song-Modalität, d.h. ohne zeitliche Begrenzung möglich (die einzige Einschränkung ist durch den verfügbaren Speicherplatz gegeben).
-PHRASE: Bei leuchtendem PHRASE-Icon wird die Audio- (oder Midi-)Aufnahme in der Frasierungsmodalität vorgenommen. Diese Aufnahmeweise ist für Frasierungen gedacht, die dann im Loop als Hintergrund für "Sequenza" oder "Ostinato" kontinuierlich gespielt werden .
-RECORD: Durch Betätigen der Record-Icon wird die Aufnahme in der Audio-(oder Midi-)Modalität aktiviert (blinkendes Icon). Nach Betätigen dieser Schaltfläche kann das Instrument mit der direkten Aufnahme der Events beginnen. Der Record-Befehl kann auch über Footswitch gegeben werden.
-PLAY: Erscheint lediglich nach Beendigung der Aufnahme und kann dann aktiviet werden.
-METRONOME: Nach Anwahl dieses Icons kann über das Dial die Geschwindigkeit des Metronoms eingestellt werden, das lediglich in den Modalitäten MIDI PHRASE oder MIDI SONG verwendet werden kann.
-REC VOL.: Ermöglicht die Einstellung der Aufnahmelautstärke. Hierzu tippen Sie das Icon an und drehen das Jog Dial, um den Wert entsprechend zu verändern. Im mittleren oberen Bereich des Drehreglers Display wird der Lautstärkewert der Aufnahme in dB angezeigt. Links am Display zeigen zwei Lautstärkebalken den Wert jeweils für den rechten und den linken Kanal in Echtzeit an.
RECORDING PHRASE
In der PHRASE-Aufnahmeweise wird ähnlich wie bei SONG die Aufnahme in Frasierungsmodus ermöglicht. Diese Methode wurde dazu entwickelt, eine Sequenz aufzunehmen, die üblicherweise sehr viel kürzer als eine SONG ist und die dann einzeln oder in LOOP wiederholt wird.
Wird das SD9 gemäß Abbildung eingestellt, geht es in den PHRASE Aufnahmemodus über.
Durch Betätigen von RECORD beginnt die Aufnahme.
Nach Beendigung der Aufnahme erscheint folgende Seite:
Zum Abspielen der Aufnahme wird die Taste PLAY betätigt, ohne das Menü zu verlassen.
Anderenfalls können Sie durch Berühren des WAVEFORM-Icons das Menü Audio Editor öffnen, um die Aufnahme abzuändern.
Zum Abspeichern einer Aufnahme betätigen Sie SAVE und bestätigen den Default-Namen oder nennen Sie die Datei nach Ihrem Belieben um.
.
Je nach Art der verwendeten Phrase-Funktion fügt das SD9 automatisch die Endung (L) hinzu, die für Loop steht.
Hierauf erscheint die Datei dann mit der Endung "L" auf der Player-Seite.
Dieses Feature wird vom SD9 automatisch erkannt, und nach Betätigen der Play-Taste wird diese Datei automatisch als LOOP abgespielt.
Sollte aufgrund eines Fehlers kein Audiosignal an Record Audio gesendet werden, so erscheint, gleich ob in Song- oder Phrase-Modalität, folgende Seite:
Achtung: Die Audio-Record-Modalität ist nicht verfügbar, während der Player 2 benutzt wird. In diesem Fall erscheint folgende Message:
Hinweis: Aus Gründen, die mit der Edit-Funktion und der Speicherzuweisung verbunden sind, darf eine Audio-Aufnahme nicht länger als 10 Minuten dauern.
Nach Betätigen dieser Taste und Anschlagen einer Taste auf dem Keyboard wird der Splitpunkt festgelegt, der den Lower-Bereich (linke Hand) vom Upper-Bereich (rechte Hand) des Keyboards trennt.
Nach Betätigen dieser Taste erscheint folgende Bildschirmseite:
Nachdem Sie den gewünschten Split-Punkt gewählt haben, lassen Sie die Split-Taste ganz einfach los, um zum vorhergehenden Menü zurückzukommen. Die getätigte Split-Wahl bleibt bis zum nächsten Einschalten des SD9 eingespeichert. Zur Speicherung muss das Setting mit folgender Funktion gesichert werden: SAVE CUSTOM / FACTORY STARTUP