Input

Durch Druck auf die Taste INPUTam Bedienfeld öffnen Sie die Menüseite für die Einstellung des zweiten analogen Audioeingangs des Geräts, der entweder für den Anschluss eines Mikrofons (Micro2) oder einer Gitarre (GUITAR) verwendet werden kann.

 

Auch hier ist die Seite in 2 Bereiche gegliedert: MICRO2 für die Einstellungen des Mikrofons und GUITAR für die Einstellung der Gitarreneffekte. Da es sich um denselben Audioeingang handelt, ist es nicht möglich, beide Modi gleichzeitig zu aktivieren, d.h. entweder wird der Eingang als zweiter Mikrofon-Eingang oder als ein Eingang für eine Gitarre verwendet. Folglich wird, wenn MICRO2 auf ON gesetzt ist, automatisch der GUITAR-Modus auf OFF geschaltet und umgekehrt.

Der MICRO2-Modus ist hinsichtlich sämtlicher Parameter gleich wie der MICRO 1-Modus organisiert Sie auf dieser Seite den FX BYPASS-Button, der dazu dient, den Effekt in Echtzeit auszuschalten.

 

 

In diesem Bereich finden Sie als nützliches kleines Tool einen Guitar Tuner mit dessen Hilfe Sie Ihre Gitarre direkt am SD9 stimmen können. 

Der Guitar Tuner kann auf zwei verschiedene Arten verwendet werden: Tone Generator oder Tone rkennung

Im Tone Generator Modus tippen Sie auf die im Display dargestellten "Saiten". Sie hören die Noten wie auf einer 6-saitigen Gitarre (E A D G B e) und können Ihr Instrument "nach Gehör" stimmen.

 

Der Tone rkennungsmodus funktioniert wie das bekannte Stimmgerät. Schliessen Sie ihre Gitarre am Eingang MICRO 2 an, wählen Sie im Display durch Antippen der blauen Felder den zu stimmenden Ton und spielen Sie diesen Ton auf der Gitarre an. Die Stimmung wird Ihnen im Display angezeigt. Erscheint im Display der GRÜNE Balken, ist die Gitarre richtig gestimmt.

 

Ein ROTER Balken signalisiert, dass die Gitarre zu tief oder zu hoch gestimmt ist. Dazu wird im Display auch "TUNING UP" oder "TUNING DOWN" angezeigt.

Erscheint ein BLAUER Balken, befindet sich die Gitarre ausserhalb des zu stimmenden Bereichs.

 

 

Im GUITAR-Bereich sind ebenso virtuelle Regler angeordnet, die über den Touchscreen anzutippen und mit dem Jog Dial einzustellen sind; geregelt werden damit die Lautstärke, der Hall und der Chorus. Zudem verfügbar sind Setups und spezielle Insert-Gitarreneffekte.

Durch Antippen der GUITAR SETUP-Schaltfläche wird ein Pop-up-Menü mit 16 werkseitig eingestellten Setups geöffnet, die per Fingertipp ausgewählt werden können. Drücken Sie auf die EXIT-Taste, um das Menü zu verlassen und zur vorhergehenden Seite zurückzukehren.

Jedes gewählte Setup beinhaltet einen Insert-Effekt, der in der Schaltfläche INSERT EFX1 angezeigt wird. Es ist möglich, den Insert-Effekt des Setups zu ändern, indem die Schaltfläche angetippt und der gewünschte Effekt aus dem wie oben beschrieben zu öffnenden Dropdown-Menü gewählt wird.

 

Jeder Gitarreneffekt kann schließlich bearbeitet werden, indem der EDIT-Button angetippt wird.

Am Ende können alle Effekt-Änderungen in einem Setup gespeichert werden und zwar durch Betätigung der SAVE-Taste am Bedienfeld. Sie werden hierbei vor die Wahl gestellt, die Änderungen in einem Setup für Mikrofoneffekte oder für Gitarreneffekte abzuspeichern. Nach entsprechender Wahl wird die Menüseite für die Speicherung des Setups geöffnet; entweder wird es mit SAVE unter dem bereits vorhandenen Namen oder durch Eingabe eines neuen Namens über die alphanumerische Tastatur nach Anwahl von SAVE ASgespeichert.

Bedienfeld