Hier kommen wir zur wichtigsten Seite im EDIT PATTERN, der Struktur des Styles.
Auf dieser Seite sehen Sie die wichtigsten Grundparameter für Ihre Styleprogrammierung.
Folgende Schaltflächen sind in dieser Ansicht verfügbar:
- GLOBAL: Erlaubt die Vorauswahl (GLOBAL / SINGLE) der Parameter in diesem Menü. GLOBAL speichert die Parameter für den kompletten Style (Dur, Moll, Septime etc), SINGLE für den gerade ausgewählten Teil (in diesem Fall ARR.A)
- TEMPO: Hier wird das Tempo eines Styles eingestellt. Die Auswahl erfolgt entweder global, oder für jeden Part individuell. ARRANGER A könnte z.B. mit 120 bpm programmiert werden, ARRANGER B dagegen z.B. mit einem Tempo von 60 bpm oder 125 bpm.
- TIME SIGNATURE: Hier wird die Taktart des Styles eingestellt. Auch dies kann global oder für jeden Part individuell ausgewählt werden. (z.B. ARRANGER A 4/4 , ARRANGER B 6/8 etc).
- BAR: Hier wird die Anzahl der Takte (max 128) für jeden Part eingestellt.
- LOOP: ON / OFF ermöglicht bei der Aufnahme eine "Schleife" laufen zu lassen, oder die Aufnahme nach einem Durchgang automatisch zu stoppen.
- CLICK: Aktiviert oder deaktiviert ein Metronome für die Aufnahme. Die Lautstärke kann von 0 bis 63 geregelt werden. Die Clickfunktion kann von jeder Seite des PATTERN EDIT aktiviert werden.
- KEY: Hier wird die Grundtonart der Programmierung für alle Parts eingestellt werden.
Es sind alle Tonarten einer Tonleiter möglich. Normalerweise wird eine Aufnahme in der Tonart C vorgenommen.
- CHORD MODE: Hier werden die Funktionen NORMAL / RETRIGGER und CLOSE / PARALLEL eingestellt.
Wie auf dem Bild zu erkennen ist, können diese Funktionen für jede Akkordspur (CHORD 1 - 5) individuell eingestellt werden.
Die Einstellung auf der linken Seite legt fest, nach welchem Muster die Spur abgespielt wird. NORMAL spielt das komplette Akkordmuster (z.B. 4 Takte) unabhängig vom zwischenzeitlichen Akkordwechsel ab. RETRIGGER beginnt das Akkordmuster bei jedem zwischenzeitlichen Akkordwechsel wieder von Takt 1 an.
Die Einstellung auf der rechten Seite regelt das "harmonische Verhalten", mit dem die Begleitmuster abgespielt werden. PARALLEL spielt alle angesteuerten Akkorde in der gleichen Umkehrung, in der sie programmiert wurden. CLOSE spielt die angesteuerten Akkorde in den musikalisch sinnvollen und logischen Umkehrungen.
- CLICK: Aktiviert einen Click (Metronome) für die Aufnahme.
- SOLO: Schaltet alle anderen Spuren ausser der ausgewählten Spur stumm.