Diese Seite ist den Arranger - Einstellungen gewidmet. Es ist möglich, jede in dieser Umgebung durchgeführte Änderung als User Style oder Registration (eine Kombination von Einstellungen, die neben dem geänderten Style auch alle anderen am Gerät vorgenommenen Änderungen umfassen und durch Betätigung der entsprechenden Taste am Bedienfeld aufgerufen werden können) zu speichern, indem die SAVE-Taste rechts am Bedienfeld gedrückt wird. Der User Style ist eine Kopie des Original-Styles, die die vom Benutzer geänderten Einstellungen enthält. Dieser kann den Namen des Original-Styles beibehalten oder unter einem anderen Namen gespeichert werden, den Sie frei wählen, sobald Sie im Speicherfenster die Option SAVE AS angetippt haben. Auch für den Fall, dass Sie denselben Namen beibehalten, erfolgt die Speicherung in der Bank der User Styles, sodass das von KETRON gelieferte Original nicht gelöscht wird.
Durch Berühren des Symbols Voice & Vari wird folgendes Menü geöffnet:
I
Oben am Display sind die 4 Sounds zu sehen, die dem Lead (Upper)-Bereich zugeordnet sind. Als Standardeinstellung ist der Klang, den Sie beim Aufrufen des Styles auf der Tastatur vorfinden, der erste der 4 angezeigten Sounds, aber dies kann in Echtzeit geändert werden, indem eine der anderen 3 Icons in der oberen Reihe angetippt wird. Jeder Style wird im Hinblick auf den Schnellabruf in der Lead-Sektion bereits vom Hersteller mit vier Klängen gespeichert, aber Sie als Benutzer können den Style mit vier anderen Sounds abspeichern, wenn Sie wollen.
Hierzu wählen Sie VIEW am Display und dann die Funktion 4 VOICE SET , mit der die zu diesem Zweck eingerichtete Seite geöffnet wird.
Die 4 unterhalb mit ihren entsprechenden Icons abgebildeten Sounds sind auf die 3 Variations bezogen, die denCHORDS 3,4,5,.Live Guitarentsprechen. Von dieser Seite aus ist es nicht möglich, den diesen Spuren zugeteilten Klang zu ändern, allerdings können sie per Fingertipp stumm geschaltet bzw. zugeschaltet werden (rot hervorgehoben). Die Änderung der den Style-Spuren und der linken Hand zugeordneten Sounds kann erfolgen, indem die EDIT-Taste und der Menüpunkt VIEW gewählt werden.
- VOICE TO ABCD : Diese Funktion ordnet jeden der 4 oben abgebildeten Sounds dem Upper (Lead)-Bereich des Keyboards nach Maßgabe der 4 gewählten Arrangements zu, d.h. einen der 4 Sounds der rechten Hand, wenn das Arrangement A gewählt wird, einen, wenn das Arrangement B gewählt wird, einen dritten, wenn das Arrangement C, und den letzten, wenn das Arrangement D gewählt wird. Sie als Benutzer können die Entsprechung zwischen den 4 Sounds und den jeweiligen Arrangements festlegen. Wenn der Button "Voice to ABCD" nicht aktiviert ist, bedingt die Änderung des Arrangements keine Soundänderung, sodass der der rechten Hand zugewiesene Sound weiter beibehalten wird, bis er manuell geändert wird und zwar per Fingertipp auf einen der 4 am Display dargestellten Sounds.
- VOICE VOLUME: Ermöglicht die individuelle Lautstärkeregelung für jede VOICE.
- BASSIST : Hiermit wird das Ausführen von Bässen zu einem mit der rechten Hand gespielten Akkord ermöglicht. Es können damit bspw. Bass-Soli ausgeführt werden.
- TO END: Führt sofort das END 1 aus, ohne abzuwarten, dass die Takte des verwendeten Arrangers ( A/B/C/D/) abgespielt werden.
- REINTRO: Wird ein Style gespielt und ist die REINTRO-Funktion freigeschaltet, dann wird durch Betätigen einer der drei END-Tasten erneut das Intro anstelle des ENDs ausgeführt. Wenn der Reintro-Button im K.Stop-Zustand aktiviert ist und eines der Intro/Ending-Buttons gedrückt wird, wird anstelle des Intros direkt das Ending gespielt.
- LIVE MODELING: Mit diesem Menü können Sie Ihren Style abändern, indem Sie die von diesem Instrument zur Verfügung gestellten neuen Patterns einfügen. Hierbei stehen Ihnen Hunderte von Templates zur Verfügung, die von KETRON bereits für die verschiedenen Drum- , Bass- und Chord-Bereiche programmiert wurden. Für eine eingehendere Beschreibung verweisen wir auf die Seite Live Modeling .
- FILL & DRUM IN : Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, durch Antippen des Feldes im Display sofort alle DRUM-Instrumente zu muten und durch Drücken eines Fills oder Breaks wieder zuzuschalten.
- VIEW : Zeigt die globale Style-Situation an, d.h. alle Spuren der Begleitautomatik und des Lower-Bereichs der Tastatur. Hier kann das Arranger-Setting grundlegend abgeändert werden. Sehen wir uns nun die zur Verfügung stehenden Funkti one n im Detail an:
- LIVE GUITAR : Erlaubt die Zuschaltung der Live Guitar Begleitung.
-DRUM: Dient der Einstellung der Parameter der Drum-Sektion
- DRUM MIXER: Öffnet einen Mixer, der dem Schlagzeug dediziert ist; es ist hiermit möglich, die einzelnen Perkussionsinstrumente zu- bzw. wegzuschalten und für jedes die Lautstärke und den Hall zu regeln.
- BASS: Öffnet die Einstellungsseite der Bass-Spur.
- LOWER: Öffnet die Einstellungsseite der Lower-Spur, d.h. des Tastaturbereich links vom Splitpunkt.
- 4 VOICE SET: Gestattet die Änderung der 4 Sounds für den Upper-Bereich.
- CHORD: Öffnet die Einstellungsseite der Akkordspuren der Begleitautomatik.
- PIANIST & BASSIST: : Öffnet die Seite, auf der im Detail die Steuerung des Arrangers über das Keyboard festgelegt wird.
- BALANCE: Ändert die Lautstärke des gesamten Arrangements oder der ausgewählten Stimmen.
- EDIT:Öffnet die EDIT - Seite (Bearbeitung) des Arrangerbereichs- DRUM BOOST: Wendet die Boost-Funktion (Steigerung der Lautstärke) auf den Drum.
- VOICE & VARI : Ermöglicht es, das Sound-Auswahlmenü (Voice & Variation) des Arranger-Bereichs zu öffnen bzw. zu schließen.
- 1/3 : Öffnet die zweite Seite (2 von 3) des Arranger-Bereichs und sieht folgendermaßen aus:
Auf dieser Seite sind die Schaltflächen vorhanden, um folgende Funkti one n direkt zu öffnen: Fill1, Fill2, Fill3, Fill4, Break1, Break2, Break3, Break4
- 2/3 : Öffnet die dritte Seite des Arranger-Bereichs und sieht folgendermaßen aus:
Hier sind folgende neue Funkti one n vorhanden :
- FILL TO ARR: Wenn dieser Parameter freigeschaltet ist, bewirkt das Fill In jedes Mal bei seiner Aktivierung den automatischen Übergang zum nächstfolgenden Arrangement.
- AUTO FILL: Wenn dieser Parameter freigeschaltet ist, führt das Schlagzeug automatisch ein Fill In in dem Moment aus, in dem Sie von einem Arranger zum nächsten übergehen.
- AFTER FILL: Wenn dieser Parameter freigeschaltet ist, führt das Schlagzeug ein Fill In aus, sobald mit der linken Hand ein höherer Druck mittels Aftertouch ausgeübt wird.
- USER TAB 1/2/3/4/5: Für diese Tasten können Sie jeweils eine Funktion programmieren, die Sie aus einem Pop-Up-Menü auswählen können. Halten Sie hierzu das zu programmierende User Tab gedrückt und wählen die Funktion aus dem Pop-Up-Fenster aus. Drücken Sie dann auf Exit, um das Menü zu verlassen. Diese Informati one n können im STARTUP Menü gespeichert werden.
Weitere im Arranger Style-Bereich verwendbare Funkti one n können direkt vom Schaltpult aus aufgerufen werden:
- PIANIST: Hiermit wird der Sound der rechten Hand auf die gesamte Tastatur ausgedehnt. Das heißt praktisch, dass der SPLIT für den Arranger deaktiviert wird. Wenn der Arranger eingeschaltet ist, werden die Akkorde über die gesamte Tastatur erkannt.
- LOWEST: Hiermit wird dem Bass die niedrigste Note des Akkords unabhängig vom Grundton zugewiesen. Damit kann der Bass in Umkehrstellung spielen.
- MANUAL: Hiermit wird der manuelle Bass für die linke Hand eingestellt.
- ORGAN: Wenn Sie diese Taste einige Sekunden lang gedrückt halten, öffnet sich das Menü zur Steuerung der Pedalreihe und anderer Funkti one n des Orgelstils. Auf der PLAY MODE Seite finden Sie detaillierte Informati one n über die anwendbaren Funktionen.