EFX1 Edit

Am Display wird eine Reihe von Effektpedalen für Gitarristen und ein Gitarrenverstärker angezeigt. Jedes Effektpedal kann aktiviert und deaktiviert und der Wert des Effekts geändert werden. Durch Antippen des Distorsor-Pedals bspw. wird der Verzerr-Effekt eingeschaltet (rote Kontrolllampe leuchtet auf), bei erneutem Antippen wieder ausgeschaltet (rote Kontrolllampe erlischt).   Durch "Drehen" des Distorsor-Potis mit dem Jog Dial wird die Stärke des Effekts eingestellt. Wenn Sie schließlich den Fußschalter unten berühren, wo die Schaltfläche zu sehen ist, wird ein Pop-up-Fenster mit bereits voreingestellten Presets für den jeweiligen Effekt geöffnet. 

Das Wha-Pedal hat keinen virtuellen Regler, es kann nur ein- und ausgeschaltet werden; die Schaltfläche für die Auswahl der voreingestellten Presets (Mono Wha, Stereo Wha etc.) ist jedoch vorhanden. Die beste Applikation des Wha-Effekts ist natürlich zu erzielen, wenn Sie ein externes Pedal zur Steuerung verwenden.

Der Delay-Effekt hat auch die Option Tap Delay, der die Wiederholungen des Echos mit dem Tempo des Styles oder MIDI-Files synchronisiert.

Auch der Verstärker-Simulator kann ein-/ausgeschaltet werden und verfügt über eine Schaltfläche, die ein Pop-up mit verschiedenen Verstärkern öffnet, aus denen einer ausgewählt werden kann. 

FACTORY RESTORE: Diese Funktion ruft das originale Werks Guitar Set Up auf, wenn der DSP im Guitar On Mode geschaltet ist.

Schließlich können Sie die gesamte Effektkette über den BYPASS-Button rechts unten auf der Seite ausschließen.

Es können neue Effektverknüpfungen erstellt und in einem einzigen Preset (User) gespeichert werden.